Finde deine Lehrstelle bei uns

Die Weisse Arena Gruppe in Laax bildet jährlich Lernende in verschiedenen spannenden Berufsfeldern aus. Die Ausbildungen starten jeweils im August und dauern je nach Berufswahl zwischen zwei bis vier Jahren. Interessierst du dich für eine Lehre bei der Weissen Arena Gruppe? Dann bist du hier richtig! Nachfolgend findest du alle wichtigen Informationen.

Welche Ausbildung ist deine?

Hier erfährst du alles über unser vielfältiges Ausbildungsangebot.

Detailhandelsfachleute kennen das Produktsortiment und die Preise in ihrem Betrieb in- und auswendig. Du weisst ausserdem über die neusten Trends im Detailhandel Bescheid. Während der Ausbildung lernst du die Eigenschaften von unterschiedlichen Materialien und Textilien kennen. Du kannst zwischen zwei Lehr-Schwerpunkten wählen: Beratung oder Bewirtschaftung.

Die Kaufleute „Dienstleistung und Administration“ erfüllen ihre Arbeit im Spannungsfeld zwischen Kundenkontakt und Back-Office. Die attraktive und breite Ausbildung ermöglichst dir einen vielfältigen Einsatz im gesamten kaufmännischen Berufsfeld. Die kaufmännische Grundbildung ist eine moderne, den Erfordernissen der heutigen Arbeitswelt angepasste Ausbildung. Du erwirbst zusätzlich zur Fachkompetenz wichtige Methoden- und Sozialkompetenzen und wirst so zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln angeleitet.

Während der Ausbildung zur Hotel-Kauffrau bzw. zum Hotel-Kaufmann nimmst du an der Réception oder am Schalter deines Lehrbetriebs Reservationen für Hotelzimmer entgegen und stehst mit dem Tourismusbüro, den Behörden und den Reiseveranstaltern in Kontakt. Du erstellst Lohnabrechnungen und kümmerst dich um den Zahlverkehr. Deine Arbeitsplätze sind die Réception und das Büro.

Als Hotellerieangestellte EBA bzw. Hotellerieangestellter EBA bist du dafür zuständig, dass sich die Gäste im Hotel wohl fühlen. Man trifft dich in den Gästezimmern, beim Frühstücksservice und in der Wäscherei an. Du kennst dich mit Reinigungsmitteln aus und weisst, welche Materialien wie zu pflegen sind. Dieser vielseitige Beruf hält dich in Bewegung.

Für dich als Hotelfachfrau EFZ bzw. als Hotelfachmann EFZ ist der Arbeitstag ebenso vielfältig wie der Arbeitsbereich. Ob Restaurant, Zimmerservice, Housekeeping oder Réception: Neben der Planung von allgemeinen Abläufen im Hotel, kümmerst du dich in erster Linie um das Wohl der Gäste und du bekommst einen Einblick in alle Abteilungen eines Hotels.

Als Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ bzw. als Hotel-Kommunikationsfachmann EFZ ist das Hotel deine Bühne, die Gäste deine Fans. Während der Ausbildung zur Hotel-Kommunikationsfachfrau bzw. zum Hotel-Kommunikationsfachmann dreht sich alles rund um die Kommunikation. Damit du weisst, wie die Fäden auch im Hintergrund zusammenlaufen, arbeitest du zu Beginn der Ausbildung in der Küche und in der Hauswirtschaft mit. Anschliessend bist du bereit für die Gästebetreuung und kommst im Service und an der Réception zum Einsatz.

Als Restaurantfachfrau EFZ bzw. als Restaurantfachmann EFZ begrüsst du die Gäste herzlich und begleitest sie zu ihrem Tisch. Kurzum: Du sorgst dafür, dass sich der Gast gut aufgehoben fühlt. Du weisst alles Wichtige über Speisen und Getränke und berätst die Gäste bei der Auswahl. Im Hintergrund kannst du einfache Gerichte selber zubereiten und unterschiedliche Cocktails mixen. Zudem pflegst und reinigst du die Einrichtungen, Maschinen und Geräte im Restaurationsbereich.

Als Köchin EFZ bzw. Koch EFZ überraschst du die Gäste mit deiner Arbeit täglich aufs Neue! Du planst den Tagesablauf, nimmst frische und vorbereitete Produkte entgegen und kontrollierst, ob die Qualität einwandfrei ist. Du lernst, wie man aus hochwertigen, saisonalen Lebensmitteln schmackhafte Speisen zubereitet und sie auf dem Teller attraktiv anrichtet. Ausserdem sorgst du für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.

Als Seilbahnerin EBA bzw. Seilbahner EBA bedienst und überwachst du Seilbahnen. Du verkaufst Tickets, gibst Auskünfte und begleitest die Gäste während der Fahrt. Zudem kannst du kleinere Störungen beheben und hilfst bei Wartungen der Anlagen und Maschinen mit.

Als Seilbahn-Mechatronikerin EFZ bzw. Seilbahnmechatroniker EFZ bist du im Seilbahnunternehmen für den sicheren Betrieb von Seilbahnanlagen mitverantwortlich. Du kontrollierst und reparierst Anlagen und Maschinen. An den Seilbahnstationen stehst du im Kontakt zu Gästen.

Aus dem Alltag unserer Lernenden

Unsere Lernenden aus verschiedenen Bereichen zeigen dir, wie ihr Berufsalltag in LAAX aussieht.

07. Februar 2025

Meine Lehre bei der Weissen Arena Gruppe: Niah Imper, Kauffrau im 1. Lehrjahr

Mehr erfahren

10. September 2024

Meine Lehre bei der Weissen Arena Gruppe: Nicola Kälin, Seilbahn-Mechatroniker im 4. Lehrjahr

Mehr erfahren

26. April 2024

Meine Lehre bei der Weissen Arena Gruppe: Giulia Capatt, Detailhandelsfachfrau im 3. Lehrjahr

Mehr erfahren

18. Oktober 2023

Meine Lehre bei der Weissen Arena Gruppe: Hanibal Meseret, Hotelfachmann im 3. Lehrjahr

Mehr erfahren

07. Juli 2023

Lehrabschluss 2023: Herzliche Gratulation an unsere Lernenden!

Mehr erfahren

Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann bewirb dich jetzt.

Starte jetzt deine berufliche Zukunft bei der Weissen Arena Gruppe, der grössten Arbeitgeberin in der Region Surselva. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontakt

Weisse Arena Gruppe
Domenica Christoffel-Spescha
Via Murschetg 17
CH-7032 Laax
Telefon: +41 81 927 70 07
E-Mail: domenica.christoffel@laax.com